Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Vorlauf bei Ansatz von Zucker/Wasser ?
Von: Blaukreuzler am 21.10.2003 15:34:13 | Region: Nirvana
Hallo Michael,

zu 1.)
ist schon o.k. so, Gärung jetzt abgeschlossen. Hefezellen sedimentieren.

zu 2.)
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste :-)

zu3.)
du verwendest Turbohefe und Zucker; erzeugst somit eine hochgradige "Maische".Ein zweites Brennen ist daher nicht notwendig.
Bereits mit einer Topfdestille erreichst du mit einem Durchgang ca. 63 % Alk. geschmacklosen Destillates (bei 20 % in der Ausgangslösung).
Willst du noch mehr Alkoholgehalt, dann must du nochmals brennen oder von vorherein eine Refluxanlage verwenden.
Aktivkohle verwendest du, wenn du auch noch den Nachlauf verwerten willst. Bester Wirkungsgrad bei einem Alkoholgehalt zwischen 40 und 60 % Alk.Vol.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.