Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Import von Destille
Von: ester am 07.11.2003 12:50:40 | Region: D
OK, mit der "verbalen Verprügelung" hast Du wohl Recht.
Aber dass es um den Besitz einer NICHT angemeldeten Destille über 0,5 l ging ist ja wohl selbstredend, sonst dürfte man in D ja generell keinen Schnappes brennen...!
In deinem ersten Posting ("Ja klar kannst du Anlagen aus anderen Ländern einführen, besonders aus der EU. Wenn du die Anlage für Öle brauchst, dann geht der Import ohne Zoll. Nur bei der offiziellen Alkoholherstellung ist eine Zollmeldung erforderlich.
") klingt es, als dürfte man jeglich Größe einführen weil man ja NUR Öl produziert - und das ist schlichtweg verkehrt.
Eine Destille über 0,5 l muss gemeldet werden - egal was mann damit produzieren will.
PS.: Ich bin kein Stammtischexperte (was ist das?;-) und Ärgern tu ich mich auch nicht - mann sollte den Leuten nur vernünftig Auskunft geben.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.