Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Bläuliche Schicht auf fertigem Schnaps
Von: Klemptner am 30.01.2004 17:30:51 | Region: Hinterland
@Hinterwäldler

deine „Deluxe“ wird von profis hergestellt und hat mit dem was ich meine
nur indirekt zu tun. trotzdem können bei unsachgemäßer behandlung probleme auftauchen. probier mal deine anlage nach gebrauch sofort von
INNEN trocken zu bekommen. in verbindung mit dem „durchputzen“ von recht
schwefelhaltigem wein dürften deine schwierigkeiten behoben sein.

@Carsten

ich würde nur hartlöten. aber hartlot ist nicht gleich hartlot. im modernen sanitär-anlagenbau kommt heute das „weichlöten“ kaum noch vor. es werden hauptsächlich pressfittings oder hartlotverbindungen auf basis von phosphorhaltigem kupferlot verwendet. das hartlot was ich meine ist aber mit
silber legiert und wird ab einem AG-gehalt von mind. 40% in der lebensmittel-industrie verwendet.(deswegen silberlot)
Schau mal nach, ich habe dazu schon mal was geschrieben.
das soll aber nicht heißen daß alle weichgelöteten anlagen gefährlich sind, es kommt immer auf die be,- und verarbeitung an.
vielleicht ist auch alles nur eine glaubensfrage, wie meistens.

gruß, klemptner
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.