Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Silikon und kein Ende?
Von: Terras am 23.03.2004 18:48:13 | Region: Italia
Die Idee ist nicht neu, sondern wird im Chemielabor schon lange angewendet.

Mittlerweile gibt es auch Dichtungen, die mit Teflon beschichtet sind. Sind allerdings leider superteuer, wenn auch das Beste, was man sich denken kann. Vor allem was BPA (Bisphenol A) enthält, kann ich nur eindringlich warnen. Siehe hierzu auch: http://www.newsatelier.de/html/bisph.html

Auch in Silikonwerkstoffen ist das meist vorhanden. Die genotoxischen Langzeitwirkungen von Kunststoffen werden von der Chemielobby heruntergespielt. Und -sorry- auch von Hobbybrennern. Silikon hat bei der Zubereitung von Lebensmitteln definitiv nichts zu suchen! Aus keiner Provenienz!

P.S.: Der Tip mit der Bohrmaschine ist prima :))
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.