Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Ausbeute -kann das alles sein?
Von: whisky50 am 25.05.2004 12:17:10 | Region: D
Hallo,

wenn Du Qualitätsschnaps erzeugen willst dann war die Abtrennung des Nachlaufes schon richtig. Die Fachlektüre schreibt, das bei Kirschbränden beim Feinbrand die Nachlaufkomponenten bei einem Alc.-Gehalt von ca. 50%-45% beginnen. Da kann man nur ab ca. 55% in kleineren Mengen gezielt das ablaufende Destillat auffangen, verkosten und dann entscheiden ob die Fuselöle (Kopfschmerzmittel) vermehrt vorhanden sind. So teste ich auch meine Destillate aus. Man kann auch in sauberen durchsichtigen Glasgefäßen auffangen und eine Sichtprobe vornehmen. Wenn der Nachlauf anfängt, dann setzt auch eine leichte Trübung des ablaufenden Destillates ein.
Wieviel Vorlauf hast Du denn abgetrennt? Das geht auch noch von der Berechnung runter.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.