Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Alutopf zersetzt sich?? - Multitopf umbauen??
Von: San am 14.08.2004 18:49:43 | Region: Thüringen
Hallo an alle Forenteilnehmer!

Ich habe zwei Probleme:
1. Meine erste Destille bestand aus einem (ur-)alten Aluminium-Schnellkochtopf. 7 Liter Inhalt, mit einem aufgesetzten Geistrohr 22mm + Kühlschlange 2,5m Kupferrohr 12mm.

Das Ergebnis mit einer 20% Kirschmaische war etwas seltsam. Bis 84,5 °C war das Destillat klar. Danach jedoch trat eine milchige Trübung auf die bis ca. 90°C immer stärker wurde. Muffiger Geruch, wenig Kirscharoma. Was nachher noch rauskam war weniger trüb.

Ich habe mit einer Spindel nachgemessen, der klare Teil des Destillates hat 72% vol. Beim Verdünnen trat die starke milchige Trübung wieder auf.

Kann das Aluminium zu so einer Trübung führen (deutliche Korrosion nach der Destillation zu erkennen -> weiß verfärbter Topf)?

2. Um die Destille als Fehlerquelle auszuschließen habe ich mir diesen "MultiTopf" von Westfalia besorgt. An welcher Stelle bringe ich das Geistrohr an (seitlich, Mitte, egal??)? Reicht ein 22mm Rohr oder sollte ich ein größeres nehmen?

Vielen Dank schonmal im voraus für Eure Antworten!
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.