Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Gretchenfrage/Ergänzung
Von: Terras am 12.09.2004 20:53:18 | Region: Italia
Eine Verschlussbrennerei darf mit Zucker arbeiten. Allerdings dürfen die Produkte dann nicht mehr "Brand", "Geist" oder "...wasser" genannt werden. Die Bezeichnung lautet dann "Spirituose". Bei Ziegler und anderen Spitzenbrennereien gibt es so etwas allerdings nicht.

Erkennen kann man solchen Industriesprit daran, dass auf dem Etikett z.B. "Williams" oder "Kirsch" steht aber nirgendwo die oben genannten Bezeichnungen. Auf dem rückseitigen Etikett steht dann meist und das muss drauf stehen, irgendwo klein das Wörtchen "Spirituose". So etwas kann man prima in der Scheibenwaschanlage des Autos oder als Fensterputzmittel verwenden.

Gruß
terras
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.