Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Klebstoffgeruch
Von: Ali al´ Embic am 18.10.2004 09:29:40 | Region: Chemikistan
Na, Klebstoff ist ja nicht immer Klebstoff.Zum Beispiel riecht Schreinerleim nicht nach viel.
Das schlechte, alte Uhu-Leim ist eine Lösung von, glaube Ich, Polyvinylchlorid, im Ethylazetat. Das letzte ist doch Tatsache.
Ethylazetat ensteht durch Esterifikation von Essigsäure mit Ethanol. Es ist fast unmöglich eine gewisse Essigbildung zu verhindern während die Gährung. Die meiste Destillate enthält 1-1.5 g Essigsäure pro Liter. Ethylazetat kocht beim 77 Celsius und kommt in Vorlauf über.
Die Menge steigt durch Lagern eine essig-haltige Maische. Deshalb wird im Kalifornien von längeres Lagern der "Wein" für Brandy-Herstellung abgeratet. Vielleicht eine Diskussionspunkt zur Thema:vergorene Maischen lagern???
Methanol hat nur eine "sprittiges" Geruch, kaum erfassbar in die Mengen das man erwarten kann.
Acetaldehyd hat eine ganz spezielle Geruch, aber kommt nicht in Klebstoffe vor.Übrigens kann man die Aldehyde chemisch detektieren.Aldehyde reduziert z. B. Fehling´s Reagenz.
Und Gummi riecht wie Gummi! Na, das schlechte alte Naturgummi hat eine typische Geruch.Amerikanische Heimbrennere spricht von "booze, smelling like boiled rubber-shoes"--
Synthetische Elastomeren sind so vielfältig das sie in eine kurze Antwort nicht diskutiert werden kann. Butylgummi und Neopren scheint zuverlässig zu sein.
Aber ob Sie eine heimgebasteltete (?) Dichtung von Poly-Wer-weisst-Was benutzen kann es doch sein.
Nicht sehr wahrscheinlich.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.