Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Turbohefe Gärröhrchen???
Von: Destillire am 29.03.2005 13:01:25 | Region: tirol
Alos ohne gärspund kannst du alles vergessen! Wenn luft bzw sauerstoff hinzukommt verschimmelt es nur nur unter sauerstoff abschluss ensteht alkohol! DONT USE AN AIRLOCK das soll heißen das du das gefäs nicht schließen sollst da co2 produziert wird. Es wird nach einer zeit so viel das dir dein gärfass um die ohren fliegen würde. Ein Gärröhrchen lässt das enstehende co2 raus aber keine sauerstoff rein. Hinzu kommt das ein Gärröhrchen verhindert das andere baktereien hinzu kommen. So werden fehl gärungen vermieden!! Man lässt normaler weiße die gärung "ausgären". Aber man kann auch einen gärstopper hinzu fügen. Ich empfehle dir das Buch Schnaps brennen als Hobby !! Da von dier garantiert noch mehr fragen kommen werden.

und nutze die SUCHFUNKTION diese fragen wurden schon mehrmal beantwortet
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.