Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Kirschenmaische
Von: wolf am 10.08.2005 23:34:25 | Region: OstÖ
So, nun habe ich alle meine Maischen mit dem soeben erstandenen Vinometer gemessen:

Kirschen (Turbohefe) 22%
Marillen (Turbohefe) 21%
Kriecherln (Normale Hefe) 9%

Kirschen und Marillen haben in den Tagen der großen Hitze offensichtlich sehr schnell gegoren und sind abgeschlossen.

Die Kerne habe ich bei den Kirschen entfernt. Jetzt lasse ich die Maische noch 2 - 3 Wochen stehen und werde dann brennen. Über die Qualität des Endproduktes werde ich in einem neuen Thread berichten.

Was mich trotzdem ein wenig irritiert ist, dass oben noch immer ein Früchtekuchen schwimmt. Nach Dr. Sch. sollte der aber abgesunken sein.

Ich danke allen für die Ratschläge. Leider kann ich Euch als Dank nicht kosten lassen.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.