Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Schlehen
Von: selbstversorger am 20.09.2005 12:37:20 | Region: d-nds
Hallo!

Mir fehlen die persönlichen Erfahrungen mit diesen tollen Früchten, die einhellige Meinung vieler Leute die sich damit beschäftigen ist aber, dass die Gerbsäure nicht durch das Einfrieren abgebaut wird, sondern nur durch den Verbleib am Strauch entfernt wird. Dies sei so, da der Strauch bei Frost entsprechende Stoffe aus den Früchten zieht um sie in den Wurzeln zu speichern. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Gerbstoffe nur durch Kältezufuhr chemisch umgesetzt werden!

Wahrscheinlich gibt es aber auch Schlehensorten, die von vornherein wenig Gerbstoffe produzieren und so auch ohne Frost genießbar sind. Da nur der Kern der Schlehe giftig sein soll kann das Probieren der Früchte also eigentlich nicht schaden!

Gruß
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.