Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Welcher Obstbrand für die Eichenfaßlagerung?
Von: Walter Murschitsch am 12.12.2005 17:42:39 | Region: Steiermark
Sehr geehrter Herr Dr. Schmickl!

Durch Zufall kam ich auf Ihre tolle und informative Seite und möchte dazu gratulieren. Meine Frage: Da es schon lange mein Gedanke war mir ein kleines Holzfass zuzulegen, brachte mir meine Frau aus Ungarn ein innen unbehandeltes Eichenholzfäßchen für 4 Lt. Inhalt mit. Mein Gedanke ist darin einen Obstbrand zu lagern da mein Freund ganz begeistert davon sprach das er einen solchen bei einem Bekannten zum kosten bekam. Dieser Brand soll ganz mild und eine schöne Goldige Farbe gehabt haben und war angeblich über 3 Jahre im Eichenfäßchen! Meine Frage an sie ist, welcher Obstbrand wäre für eine längere Lagerung im Faß der geeignetste? Ich könnte bei einem Bäuerlichen Abfindungsbrenner Apfelbrand, Birnenbrand oder Kriecherlbrand bekommen. Alle Brände haben 40% Vol.Für eine Antwort wäre ich ihnen sehr dankbar, und bedanke mich schon im voraus!

Viele Grüsse aus Graz

Walter Murschitsch
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.