Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Wie viel hefe muss ich hinzugeben?
Von: Pfannenschwarz Theodor Widmaier Fruchtsäfte am 24.02.2006 12:32:32 | Region: Waldenbuch
Hallo, ich weis zwar nicht was eine turbo Hefe ist!
allerdings gibt es bei Hefen einiges zu beachten!
für Birnen Maische nimmt man eine Reinzucht Hefe der Gattung Sacharomycia Cervecia!
Diese gibt es in Trockener Form sowie auch in
Flüssiger Form!

bei der Trockenen Hefe ist zu beachten dass man
Sie in ca 35 - 40 C auflöst in der dopelten menge Wasser oder substrat das vergoren werden soll . am besten man mischt wasser und substrat 50 zu 50!
danach lässt ma die Hefe verwelen für ca 20 min
( Rehydieren) man(n) sollte auc darauf achten dass,das gefäss in dem man die hefe arührt gross genug ist denn diese arbeitet und schäumt auf .

Nun zu deiner Frage für ein 100 Kg Maische kann man als schlagzahl ca 15 - 20 gramm !also bei einem Liter ca 0,2 gramm!

Die Maische sollte dabei eine Temp. von 18 - 22 C betragen dass ist optimale Gärtemperatur.
um höchste Alkohol und Aroma Ausbeute zu erzielen.

DOch das allerwichtigste für eine saubere gährung ist jedoch sauberes Obst ( schimmelfrei Dreck Staub etc. ) und ein einwandfreies sauberes gärbehältnis , das man dicht verschliesen kann und keine Fremdluft dazugelangt.

ps noch entschuldige für rechtschreib fehler oder säte die nicht ganz passen da ich manchmal schneller denke oder schreibe wie iches kann.

gruss theo
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.