Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Grüne Flocken bei Kirschbränden
Von: Stiller am 03.03.2006 13:17:50 | Region: Ohje
Hallo zusammen,
bin eifriger Leser und habe schon viele Informationen hier rausgeholt. Aber nun habe ich ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiss.
Habe schon viele Obstmaischen gebrannt, die von der Qualität her von befriedigend bis sehr gut waren.
Aber bei Kischbränden beobachte ich nun jedesmal, dass das Destillat beim Brennvorgang absolut klar rauskommt und dies auch die ersten ein bis zwei Wochen so bleibt. Aber nach mehreren Wochen Lagerung (in Glas) bilden sich grüne Flocken, die aussehen wie Grünspann (soweit ich das beurteilen kann). Ich kann es aber eigentlich nicht glauben, dass es Grünspan ist.
Habe zwar das Geist- und Kühlrohr aus Kupfer, aber erstens bei den Destillaten anderer Obstsorten noch nie dieses Problem gehabt. Ausserdem wird die Anlage zudem vor jedem Brennen gereinigt und zuerst billiger Tetrapak-Wein durchgepustet.
Kann es irgendwie an Kirschölen/-aromen oder sonstigen Inhaltsstoffen liegen? Zudem sollte Grünspann ja gleich nach dem Brennen im Destillat zu beobachten sein und nicht erst zwei Wochen später. Am Verdünnen kanns irgendwie auch nicht liegen, da dieses Phänomen sowohl bei verdünnten als auch bei unverdünnten Destillaten auftritt, aber jedesmal bei Kirschen und nie bei anderen Obstsorten.
Kann mir jemand weiterhelfen? Wäre sehr dankbar.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.