Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: @Alois betr. Cu-Katalysator
Von: Brennen.Pi am 06.02.2007 13:16:30 | Region: Pinneberg
Es reicht, wenn man eine Rolle Kupferfolie (billig zu haben, riesige Oberfläche) ausrollt, mit einem dicken Nagel locht und grob und luftig wieder zusammenrollt. (Ein Blech würde es auch tun, aber das hat ein schlechtes Verhältnis von Preis zu Oberfläche...)

Das ganze kann man dann in die Brennblase tun.

Die Rolle lässt sich nach dem Brennen durch einfaches Durchspritzen mit Wasser reinigen und trocknet schnell auf der Heizung.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.