Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Destille Löten oder Pressen
Von: Don Promillo am 25.06.2007 23:11:51 | Region: tiefster Osten
Hallo,

ich habe gerade meine erste Destille im Pot-Stil in Planung und habe heute beim Klempner meines Vertrauens die Materiallste eingereicht. Nun haben wir noch ein kleines Problem mit dem verbinden der einzelnen Teile. Und zwar was ist besser das ganze zu pressen sprich mit normalen Heizungsfittichen oder zu löten. Die Heizungsfittcihe haben einen Gummiring enthalten damit nichts rausläuft. Beim Lötzinn machen wir uns noch Gedanken wegen der gesundheitlichen Verträglichkeit. Aber ich hab irgendwo von einem speziellem Lötzinn gelesen. Wäre nett wenn mir einer den Namen von dem Lötzinn verraten kann, bzw, ob man das auch pressn kann. Mein Fachmann sagte mir das Heizungswasser transportiert auch agressives Zeug mit sich, wäre aber nicht das Problem. Nur wie siehts aus bei Alkohol. Kann mir bitte einer von euch weiterhelfen. Vielen Dank im Vorraus.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.