Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Herstellung Birnenmaische
Von: Hans am 26.07.2007 06:59:34 | Region: S.A.
Moin Marcel,
hab schon oefter Birne eingemaischt, sogar unterschiedliche Sorten. Hab immer den ersten Schub gesaeubert, geviertelt ins Fass, Verfluessiger, Saeure, Zucker und Hefe dazu, Gaehrspund drauf und Gaehren lassen. Waehrend der darauffolgenden 4-6 Wochen hab ich immer wieder mal frische gewaschene und geviertelte Birnen dazu gegeben, wie gesagt sogar auch andere Sorten. Und ausser etwas mehr Zucker (ich nehme immer 10%) hab ich nichts mehr dazu gegeben und niemals hatte ich ein Problem damit.

Das geht aber NUR solange die Maische NOCH am gaehren ist, auch die Luft bzw. O2 ist dann kein Problem, da sie ja sofort wieder vom CO2 aus der Maische verdraengt wird.

Es wuerde mich mal interessieren was Dir im letzten Jahr passiert ist? Hast Du ohne Gaehrspund gearbeitet oder vielleicht die Maische nach Gaehrende geoeffnet ? Lass hoehren.
Gruss
Hans
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.