Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Feinbrand in kleinerer Destille?
Von: baerbeli am 15.12.2007 11:36:20 | Region: NRW
Lieber Sepp,

brennen in kleinerer Destille ist richtig. Hier ein Tipp zum Bau einer sehr preiswerten Destille:
1 Erlenmeyerkolben aus Glas mit 5 Liter Fassungsvermögen ( ca. 40 - 50 Euro), darauf eine Destillierbrücke setzen, Duran mit senkrechtem Abgang, Hülse NS 14/23 ( passend zum E-Kolben), Kern NS 29/32, Länge 350 mm ( ca 38 Euro), daran ansetzen Kühler nach Liebig, Duran 2 x NS 29, Länge mindestens 400 mm ( ca 30 bis 50 Euro), dazu brauchst du noch einen Ständer, an dem du das Ganze festmachst.Den kann man aber selber bauen.
Du findest alle Sachen im Laborhandel,
Mit diese Anlage kann man max 4 Liter brennen.Elektrisch mit Heizplatte. Allerdings keine dicke Maische.
Das Ergebnis ist vom Feinsten.Das kann man auch alles gebraucht kaufen für wenig Geld. Glas wird nicht schlecht. Glasbläser fragen, was sie noch so alles in den Ecken liegen haben.
Ich habe für alles keine 100 Euro bezahlt, was natürlich immer nur in Relation zum Einkommen wenig ist.
Aber die Brennergebnisse sind so, daß du seeeehr erfreut sein wirst.
Prösterchen
der hans vom baerbeli
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.