Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Wohin mit dem Gäreimer?
Von: Böser Kleiner am 17.12.2007 19:55:04 | Region: Nimmerland
Servus, also ich weiß ja nicht woher Du den Wert mit den 25 Grad hast, aber Hefe arbeitet zwischen 16 und 28 Grad, wenn's kälter wird, ist sie inaktiv, wenn's wärmer wird, geht sie kaputt. Dazwischen arbeitet sie wunderbar, je wärmer es wird desto heftiger. Und genau deshalb solltest Du die Temperatur unter 20 Grad halten, denn je heftiger sie arbeitet und CO2 produziert, desto mehr Aromen bläst sie aus - der Schnaps schmeckt dann nur noch sprittig. Also: bei normaler Zimmertemperatur die Hefe hinzufügen (22-23 Grad), warten bis die Gärung gestartet hat und das Röhrchen blubbert (12-24 Std.), danach unter 20 Grad lagern.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.