Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Angesetze Schlehen brennen
Von: Marcel am 12.01.2008 12:59:47 | Region: Niedersachsen
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ich weiß jetzt, wie ich es machen werde, nämlich mit einer Mischung aus beiden Varianten: Ich werde die Schlehen zermatschen und dann mit 10 %igem Alkohol nochmal eine Zeit lang durchziehen lassen. Danach werde ich das ganze durch ein Sieb streichen, um nicht alle Kerne mitbrennen zu müssen, 10 % der Kerne werde ich aber wohl wieder hinzugeben.
Sollte so gehen, oder?

Was habe ich geschmacklich zu erwarten? Kann aus den Schlehen, die ja einen großen Teil ihres Aromas bereits im Ansatzalkohol gelassen haben, noch ein aromatischer Brand werden, oder wird es ein eher fades Ergebnis? Wenn ja, könnte man den enstandenen Brand aber sicherlich noch sehr gut für den nächsten Schlehenlikör verwenden...

Viele Grüße

Marcel
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.