Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Eigene Distille? Wer kann helfen?
Von: Thomas am 04.04.2008 13:25:59 | Region: sachsen
Da wir festgestellt haben, dass uns das Schnapsbrennen in seiner vollen Gänze sehr gut gefällt, möchte ich nachfolgende Überlegung schildern und um Rat fragen, bezüglich des korrekten Vorgehens:

1. Wir haben mit unserem hiesigen Obstbauern (Äpfel, Pflaumen, Quitten, Holunder etc.) im Rahmen eines Ankaufes von Obst das Thema einer Distille auf seinem Hof besprochen. Er meinte er habe schon mal Brennrecht beantragt, aber aufgrund fehlender Zeit das Thema nicht weiter verfolgen können, allerdings besteht Interesse dieses Thema wieder anzugreifen, aber nicht selbst. DA KOMMEN WIR INS SPIEL!

2. Nunmehr haben wir uns mit dem geltenden Recht vertraut gemacht und festgestellt, dass lediglich eine Verschlussbrennerei mit Zahlung der geltenden Branntweinsteuer in Frage kommt.

3. Alle notwendigen rechtlichen Schritte sind ebenfalls bekannt und können bei Bedarf eingeleitet werden.

4. Kosten-Nutzen-Analyse ist gemacht.

Was wir brauchen ist eine Distille!

Und nun zur Frage: Wir haben uns nach gebrauchten Destillen umgeschaut, vielleicht hat jemand einen Tipp?

Wie groß sollte der Brennraum sein, unter Beachtung, dass wir das Hobby bei gutem Absatz evtl. zur Hauptbeschäftigung ausbauen wollen (wir haben an 150 Liter gedacht)?

Was müssen wir ggf. noch beachten bzw. hat jemand einen erfahrenen Ansprechpartner für uns, der auch bereit ist, uns an seinen Erfahrungen teil haben zu lassen?

Danke Thomas.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.