Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Hefenährsalz erlaubt in Deutschland?
Von: Mario Schmidt am 27.10.2008 18:15:01 | Region: Deutschland, Bayern
Hallo,

ein Bekannter hat mir erklärt, dass zu einer Maische zwar Hefe zugesetzt werden darf, jedoch keine Nährsalze. Dies bezieht wohl sich auf die rechtliche Lage (Abfindungsbrennerei) in Deutschland!? Es hätte damit zu tun, dass die Hefe sich besser vermehren kann und somit im Gährprozess mehr ohnehin vorhandenen Zucker in Alkohol umsetzt. Eine höhere Ausbeute wäre die Folge.
Die Konsequenz mit der höheren Ausbeute ist mir klar - darum führe ich ja Hefe+Nährsalz hinzu.
Aber ich verwende nach wie vor den Zucker der Früchte; es wird kein Zucker zur Maische hinzugegeben.

Darf ich nun Hefenährsalz verwenden oder nicht?

Gruß
Mario Schmidt
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.