Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Huldigung von ´der hans vom baerbeli´
Von: Beulerich am 30.01.2009 00:56:22 | Region: Süddeutschland
Liebe Brennergemeide!

Ich möchte heute endlich auch mal eine Huldigung unserer "grauen Eminenz", dem "hans vom baerbeli"
vornehmen. Was wäre dieses Forum ohne seine Ausführungen und Kommentare!

Gleichzeitig habe ich auch eine Spezialfrage, die unser Meister vielleicht beantworten kann?

In meinem Schnapskeller (ca. 12 qm, kein Lichtschacht, bzw. Außenfenster, Temperatur zwischen 17 - 21 Grad Celcius über´s Jahr) lagere ich meine Schätze, mitterweile ca. 9 verschiedene Sorten, hauptsächlich in Glaskolben mit Korken, Glasflaschen mit Schraubverschluss sowie einem Eichefaß mit Holzspund. In letzter Zeit stelle ich fest, daß es sehr lecker nach Schnaps duftet; nicht nach einer Sorte, sondern nach einem Mix aus verschiedenen Sorten!

Ich vermute, daß die "Düfte" über die Korken, bzw. das Holzfaß "ausdünsten"!

Nun meine Fragen:

Wäre es sinnvoller, die Glaskolben "dicht" zu verschließen, so daß nichts ausdünsten kann? Ich vermute mal, daß da wo was von innen nach außen kommt, der Weg auch umgekehrt geht. Laufe ich hierbei Gefahr, daß die einzelnen Destillate an Aroma verlieren (was mich natürlich schwer treffen würde ...)?

Oder soll ich alles schnell aussaufen, damit mir nichts verloren geht?

Fragen über Fragen!

Hans hilf!

So, nun Prost und gute Nacht, vor allem auch an das wahrscheinlich lecker riechende baerbeli!

Beulerich
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.