Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Dampfentsafter für Geisterzeugung?
Von: Scot am 02.06.2009 16:02:50 | Region: ganz unten
Hallo Trankmischer,

ich habe das schon ausprobiert. Funktioniert schon, bei mir bisher mit Äpfeln. Natürlich erst nach einem entsrechenden Um- / Ausbau des Entsafters in eine Destille.

Aber:

Bei mir ist der Lochboden noch sehr weit vom Deckel entfernt. Logisch, da sollen ja eingentlich die zu entsaftenden Früchte rein. Im Augenblick kann ich den Topf mit etwa 6 Litern füllen, bevor der Inhalt des Frücktekorbs in der Flüssigkeit versinkt. Gesamtinhalt des Topfes liegt bei etwa 15 Litern. Bei der Geistherstellung soll der Aromaspender ja nicht in der Flüssigkeit, sondern im Alkoholdampf ausgelaugt werden. Ich vermute , dass man durch den nur zu einem guten Drittel gefüllten Topf schon eine gewisse Rektifikation im Topf hat und so einen Teil des Aromas wieder verliert, weil der Dampf HINTER dem Aromaspender an der Tofwand kondensiert und wieder verdampft. Ich werde bei zukünftigen Versuchen ein zweites Sieb direkt oben unter dem Deckel einbauen und mal berichten.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.