Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Anfängerfragen
Von: AlterWeidenmann am 25.06.2009 09:05:30 | Region: Steiermark
Hi !

Ich bin jetzt über Umwegen vom Bierbrauen zum Thema Schanapsbrennen gekommen.

Das Buch zu unserer Linken hab ich mir bereits besorgt und gelesen.
Derzeit bin ich gerade am Basteln einer Destille, ein erster Versuch mit Wasser war bereits erfolgreich ... ;-)

Vorerst möchte ich mich erstmal an Geiste & das Brennen von Angesetzten wagen, da mein Keller noch voll von diversen Angesetzten ist.

Aber ich stelle mir noch einige Fragen. Deshalb hoffe ich, ihr könnt mir helfen.

1.)
Wenn ich einen "Angesetzten" mit 40% brennen möchte, sollte ich ihn vorher auf ca. 12% verdünnen und dann brennen, oder mit 40% brennen und danach verdünnen ? (wegen Aroma)

2.) (ganz blöde Frage)
Mit welcher Ausbeute aus 1 l Angestzten mit 40% kann ich rechnen ?
Mach ich jetzt einen Denkfehler, aber theoretisch sollte ich nach dem Verdünnen wieder ca. 1 l mit 40% bekommen, oder ? (anzüglich Nachlauf)

Das war's fürs erste.

Gruß,
OMW
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.