Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Traubenmaische
Von: Gerd am 08.08.2009 14:31:47 | Region: Ostfriesland
Moin Andreas!

Obwohl man Ostfriesland nicht gerade als klassisches Weinbaugebiet bezeichnen kann, weiß ich doch, dass aus dem Saft der zerkleinerten (eingemaischten) Weinbeeren (Most)durch segenreiches Wirken von Weinhefen eine alkoholhaltige Flüssigkeit entsteht, die man gemeinhin als Wein bezeichnet. Darin soll ja nach einem alten lateinischen Spruch Wahrheit stecken.

siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wein

Wenn man diese Flüssigkeit destilliert (brennt)und das Destillat möglichst lange in Eichenfässern lagert, nennt man das Produkt Weinbrand. Je nach Herkunft auch Cognac, Armagnac,Brandy usw. genannt.Darin steckt dann konzentrierte Wahrheit ;-)

siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Weinbrand

BTW: Weinbrand und Branntwein ist nicht dasselbe. Der deutsche Gesetzgeber bezeichnet jedes alkoholische Getränk, das durch Destillation hergestellt wird, als Branntwein (Spirituose).

Auch Dir ein schönes Wochenende!

Mit freundlichen Brennergrüßen von der Nordsee

Gerd

PS Wer sich für das Weinmachen interessiert: http://www.fruchtweinkeller.de/
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.