Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Birnenbrand mit Honig versetzen
Von: Bacher Arnold am 04.11.2009 19:40:35 | Region: Kaernten Gailtal
Hallo Kellergeist!

Bitte die Beiträge in Diskussion Honigwabe im
Aromakorb vom 30 Sept.09 und Rezepte 06.Okt.09
lesen.
So wie Du schreibst würde ich es nicht machen.
Durch die Zugabe von Honig verliert der Brand
ca. 10-13% Vol. Alkohol dann sind das nur mehr
38% Vol.
Durch Ausscheidungen von Dextrin und Eiweißstoffen wir der Likör trüb,stell ihn in den Kühlschrank
dann setzen sich die Trubstoffe schneller ab.
Gratuliere zum Zwetschkenbrand.



MfG Arnie
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.