Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Nachlauf Verarbeitung?
Von: ck am 23.03.2010 10:56:33 | Region: DE;)
Hallo,

wie du schreibst hast du dein Nachlauf bereits einer Aktivkohlebehandlung unterzogen. Es wäre gut zu wissen wie gründlich diese war, da man z.b. mit einer 1,5m Aktivkohlesäule bei 1kg AK so ziehmlich alle Fuselalkohole entfernt (wenn man nicht zu große Mengen durchfiltert), aber laut meiner Erfahrung diese Reinigung nicht unbedingt in komplett perfektem neutralen Alkohol resultieren muss;) Du willst diesen nun nochmals destillieren um auf die nötigen Prozente zu kommen für deinen Angesetzten, also immer rein damit und da du ja in der Aktivkohlebehandlung schon die meisten Fuselöle entfernt hast kannst du dich nur nach Geruch/Geschmack richten wie B.A. schon schreibt, aber alles wird sich nach hinten verschieben wegen oben genannten Gründen. Ich würde dir allerdings empfehlen brenne einfach so weit nach Temperatur/Alkoholometer, bis dir die Alkoholprozente zu gering werden und fraktioniere am Ende, dass du eventuellen späten Nachlauf verwerfen kannst falls er dir nicht schmeckt;) Aber selbst dies musst du nicht verwerfen, man kann es auch aufheben für einen weiteren Brand mit anderen Resten, da kaum fuselöle darin sein werden durch die AK-Behandlung. Die reste im Pot werden aber verworfen. Alles klar? ;)
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.