Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: WHISKY nach dem
Von: Pat am 11.12.2012 08:35:06 | Region: Schweiz
Hallo Zusammen!

Ich bin genau aus der gegenrichtung gekommen!
Seit etwa einem halben Jahr braue ich mein eigenes Bier und versuche mich nun am Whisky. Daher kam ich auf euer Forum hier.

Ich kann euch hier von meinen Bierbrau-erfahrungen berichten und vielleicht so einen Hint geben. Da ich davon ausegehe, dass es sich schon beim Rohstoff um die höchstmögliche Qualität handeln sollte, bevor man destilliert.

Also die Hefe ist enorm wichtig für die Herstellung des Bieres. Ganz oft wird in der Brauszene über alternativen zu OGhefen diskutiert, fest steht jedoch, dass es keine gibt.

Ganz wichtig ist die aufgabe der Hefe, sie wandelt den zucker in Alkohol und Kohlensäure um. Deshalb gibt es Hefekulturen, die ganz speziefisch herstellen, was man als Brauer will.
Tendenziel will ein Bierbrauer nicht nur alkohol, sondern auch Kohlensäure. Deshalb gibt es viele Bierhefen, die nicht unbedingt zum Brennen geeignet sind. Spielt im endeffekt jedoch keine Rolle, da eh nur der Alkohol ins destilat gelangt und nicht die Kohlensäure.

Sergey setzt seine turbohefe mit a-Saft an.
Ich persönlich kann davon nur abraten.
Lassen Sie sich lieber etwas mehr zeit und setzen sie eine reguläre Bierhefekultur mit zuckerwasser an.
Denn bei den Hefekulturen bezwingt die dominante, die unterlegene. Daher ist es möglich, dass man sich durch Säfte eine Hefe einschmuggelt, die nicht zum gewünschten Resultat führen.

Auch die sogenannte Speise (die 2te gärung) dient nicht nur dazu, den nötigen Alkohol zu erzeugen, sondern auch Kohlensäure und Aromen. (wenn restzucker nicht umgewandelt wurde zum Beispiel)

Dennoch, ein sehr gelungener Beitrag und werde auch ich mir zu Rate nehmen.

Vielen Dank
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.