Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Fragen zu Griecherl-Schnaps
Von: Dani am 22.07.2010 10:49:45 | Region: Graz
Hallo,

ich habe vor 3 Tagen Griecherln geerntet und eingemaischt. Leider bin ich erst jetzt drauf gekommen, dass ich eine Reinzuchthefe hinzufügen muss. Zum Glück habe ich bis jetzt nur ca. 4l in einem 5l-Kanister.

Wie ich vorgegangen bin:
*) Früchte auf Würmer überprüfen & Waschen
*) Früchte kurz in heißem Wasser liegen lassen, um eventuell die Würmer abzutöten (?)
*) Entkernen
*) Mit der Hand zerquetschen
*) In den Kanister füllen

Nun ein paar Fragen an die Profis:
1.) Müsste ich Zucker hinzufügen?
2.) Kann ich die Reinzuchthefe jetzt auch noch hinzufügen?
3.) Wie viel Schnaps kommt im Endeffekt bei meiner Menge raus?
4.) Wie lange muss ich warten, bis ich es destillieren kann?
5.) Im Kanister schwimmen jetzt (wie am Bild unten sichtbar) die ganzen Schalen oben (Hälfte des Kanisters). Kann ich den ganzen Kanister später dann einfach in die Destille leeren?

Hier noch ein paar Bilder zu meiner ersten Maische:
http://img12.imageshack.us/img12/9508/cimg1238j.jpg
http://img820.imageshack.us/img820/8342/cimg1247.jpg
http://img26.imageshack.us/img26/5148/cimg1244resize.jpg

Schon mal Danke im Voraus! :)

Liebe Grüße,
Dani
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.