Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Dest. Wasser zum verdünnen ?
Von: Schmickl am 13.08.2010 22:16:35 | Region: Kärnten
Selbstverständlich kann auch weiches Wasser zum Verdünnen verwendet werden. Ob der Geschmacksunterschied überhaupt bemerkbar ist, bzw. schlechter oder besser wird, hängt vom verwendeten Wasser ab. Z.B. wird Schottischer Whisky der Region "Islands" oft mit dem sehr torfhaltigen Grundwasser verdünnt. Das Wasser ist dadurch braun, hat einen starken Eigengeruch und schäumt in den Bächen. Sieht daher nicht wirklich appetitlich aus, trotzdem oder gerade deswegen sind solche Single Malts geschmacklich unübertroffen (ist nur meine rein persönliche Meinung!) und haben eine große Fangemeinde, mich eingeschlossen.
Zum Testen, ob Ihr Grundwasser zum Verdünnen geeignet ist, eine kleine Destillatprobe damit verdünnen, bei Kellertemperatur (also kühl) einige Wochen lagern. Wenn sich während dieser Zeit keine weißen Kalkflocken im Brand gebildet haben, können Sie es zum Verdünnen verwenden.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.