Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Herr
Von: PTeer am 12.11.2010 13:57:50 | Region: Saxen
Sehr geehrte Hanszsche Kupferdestille,
Mit Saurem Wasser würde ich den 1. Vorgang empfehlen (also Essig oder Zitronensäure zufügen)
Die zweite Runde mit Tetrapackwein aus dem Discounter. Dabei lernst Du gleich was fürs Brennerleben. Unter anderem was die Liebhaber solcher Getränke gesundheitlich schädigt. Wenn der Vorlauf abgetrennt und das Destillat dann klar herauskommt ist Dein Kessel eingeweiht.
Und wenn Du auch kein Freund der geschliffenen Rede bist, DAS BUCH ist wirklich zu empfehlen. Kostet am Ende weniger als die Verluste durch Fehler bei unbedarfter Selbsterfahrung.
Viel Glück!
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.