Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

destille bauen (anfänger)
Von: saly am 03.05.2011 19:03:53 | Region: bayern
hallo erstmal

ich bin schon seid 8 Monaten drüber einen Bauplan zu Zeichen. hatte auch schon eine recht gute Anleitung aber leider gibt es die Seite nicht mehr.

da ich zurzeit ein Praktikum beim Heizungsbauer-flaschner mache[bin 22 nur als Anmerkung^^](1mann bertib mit großer Werkstatt von Werkzeug für alle nur erdenklichen Sachen über schmiede, genügend Kupferblech und Falz & biege.. Maschinen bis hin zum löten schweißen & beige Maschinen für Kupfer Rohre...) also Werkzeug ist kein Problem und an Material komm ich auch ran.

ich will Kupfer verwenden "löten"
meine bisherigen "Überlegungen"!
so kessel 10L
Haube ?
Steigrohr 0,80M
kühler Lippen kühler 2 rohe Masse?

also in welchen Winkel soll ich das Geistrohr "biegen", in welchen Winkel soll der kühler sein und wie lang?, welche Rohr stärken brauch ich,
kühler innenrohr 18mm? ausen roher?
Kühler wenn möglich nicht so lang bis 1,5M?

wie hoch soll die fließ Geschwindigkeit im kühler sein (Kühlwasser) da ich eine pumpe verwenden möchte welche förderhöhe?

wehre gut wenn mir wer ne Material liste zeigen könnte wo ich mich dran orientieren könnte

ich bedanke mich schon mal im voraus:-) saly
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.