Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Walnussbrand
Von: were am 02.06.2011 12:56:15 | Region: eu
Ich habe das auch vor und mache mir schon Hoffnung auf Erfolg.

Schau mal hier: http://www.schnapsbrennen.at/rezepte/20050913130617-01-01-02.html#20050913130617-01-01-02

Ich habe auch ein Rezept für Walnusswein gefunden, der sollte sich dann ja brennen lassen:

Weinansatz für 10 Liter
- 900g Nüsse
- 8 Liter Wasser
- 2,5kg Zucker
- Reinzuchthefe
- 4g Hefenährsalz
- 10ml Antigel
- 50g Milchsäure

Die Nüsse im Mixer zerkleinern, alle anderen Zutaten wie üblich dazugeben und den Wein vergären lassen. Nach ca.4-6 Wochen ist die Gärung beendet. Von der Hefe abziehen und kühl stellen. Der Wein klärt sich nach kurzer Zeit von selbst. Anchließend Schwefeln und nach Geschmack nachzuckern.

Wie er schmeckt weiss ich nicht-letztes Jahr war es bei uns etwas mager mit den Nüssen.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.