Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Elektronischer Kühler
Von: Landlümmel am 23.08.2011 08:56:59 | Region: Nord-Ost
Tach!
Ich habe so einen elektrischen Kühler. Der wurde gebaut aus zwei Auto- bzw. Motorradkühlern, vor denen jeweils 4 PC-Lüfter quadratisch angeordnet wurden. Das Ganze wird von einem Holzrahmen gehalten. Sieht sehr stylisch aus und hat eine gute Kühlleistung, ist eigentlich auch ganz praktisch, weil du eben vom Kühlwasser unabhängig bist.
Ist nur leider nicht verwendbar. Zum Einen betehen die Kühler aus Aluminium, was ich wegen des agressiven Dampfes für nicht so ganz gelungen halte. Zum Anderen sind die feinen Kühllamellen nicht zu reinigen. Ich habe den Kühler gebraucht gekauft und bin damit leider reingefallen, denn trotz stundenlangen Durchspülens kommen immer wieder Schwebstoffe und kleine Krümel aus dem Kühler, die ich ehrlich gesagt nicht in meinem Detillat haben möchte. Also dient der Kühler nun nur noch zur Deko, für die Kühlung meiner Anlage habe ich mir danach einen Liebigkühler aus Kupfer gebaut...
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.