Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Muffiger Geruch/Geschmack durch Turbohefe im Destillat
Von: Hubert am 05.10.2011 20:10:56 | Region: Hietzing
Ha! Vermutlich habe ich jetzt endlich die Ursache dafür entdeckt! Dass Turbohefe geschmacklich nicht einwandfrei sein soll, war hier schon öfters zu lesen. Turbohefe gibt's jedoch von verschiedenen Herstellern. Ich verwende ausschließlich "Original Prestige 8kg Turboyeast", diese wird auch hier angeboten. Weder bei meinen Brennfreunden, die ebenfalls mit dieser Hefe arbeiten, noch bei mir sind die beschriebenen Probleme je aufgetreten. Zitat des Herstellers: "The mash is so pure that one can add some sugar to it, and combine this mixture with, for example, fruit juice, to create a strong wine or fruit drink." Das kann ich mir bei einem muffigen bzw. brotigen Geschmack jedoch nicht vorstellen.

Habe hier im Forum ein wenig gestöbert, wenn die Turbohefe bemängelt wurde, war's (soweit ersichtlich) jedesmal eine von Alcotec.

Unabhängig davon bei Turbohefe IMMER darauf achten, dass die vollkommen ausgegorene Maische ca. 4 bis 6 Monate gelagert wird vor dem Brennen. Nur dann ist sie auch vorlauffrei und dem Brand fehlt diese unangenehme Schärfe, zu der man meistens zu hören bekommt "Der Schnaps muss noch einige Zeit lagern."
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.