Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Aromastoffe
Von: Kellergeist am 09.11.2011 14:35:19 | Region: Wien
Hallo Herwig,

1. ich hoffe das ist Dein NICKNAME oder du musst keine Angst vor Besuchen des Finanzamtes haben!

2. Die Aromaausbeute bei Obstbränden hängt von
Art und Reifegrad des Obstes bei Vermaischung ab.
Weiters kommt es darauf an, ob du ohne Zuckerzugabe oder hochgradig (mit Zukerzugabe und Turbohefe) einmaischst.
zuletzt ist die Bauweise der Destille bzw. die Anzahl der Brennvorgänge entscheidend.
Faustregel: Voll- bis überreifes aromatisches Obst mit Reinzuchthefe einmaischen und mit Zuckerzugabe auf mind. 10% vol.Alk. vergähren. Anschließend mit einer Pot-Still 1x brennen. Das ergibt in der Regel höchste Aromaausbeute.

Wenns mit dem Aroma nicht geklappt hat, gib in Deiner Suchmaschine den Begriff "brennereifachhandel" ein. dort gibts Aromen... ist aber bei den "Obstmaischern" eher verpöhnt. Wird vermutlich öfters von den "Zuckermaischern" verwendet. Aber dann kann man gleich den "ALDI Sprit" trinken.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.