Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Superaromatische Sauerkirschmaische, mäßiger Brand
Von: Harald am 18.02.2012 15:05:06 | Region: Franken
Hallo,
wir haben kürzlich eine superaromatische Sauerkirschmaische (Alkgehalt über 20%) mit leider nur mäßigem Ergebnis gebrannt. Der 30 l –Topf (pot still) war sehr gut gefüllt, was zu einer Brenndauer von fast 4 h inkl. Aufheizen geführt hat (bis 40% gebrannt). Danach hat die Maische immer noch sehr aromatisch geschmeckt, Nachlaufaromen waren nur untergeordnet zu schmecken. Trotzdem hat der Brand (auf 43% verdünnt) Nachlauf abbekommen, was man an der Trübung und dem Geruch merkt, wenn man einige Tropfen in der Hand verreibt und riecht. Die gewünschte Kopfnote schmeckt man nicht so, riecht sie aber am ausgetrunkenen Glas nach einigen Minuten recht deutlich.
Warum ist es uns nicht gelungen mehr Aroma rauszubekommen? Liegts an der langen Brennzeit, bzw. dem vollen Topf? Von der Maische ist noch was übrig. Würdet ihr beim Brennen den ersten Brand zur Nachlaufabtrennung dazugeben? Sollten wir den Brand noch weiter verdünnen, entwickelt er bei Kirsche da mehr Aroma? Für Hinweise wären wir sehr dankbar!!
Gruß
Harald, Franken
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.