Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Herr
Von: Kellergeist am 07.03.2012 13:32:01 | Region: Wien
VORLAUF:
Acetaldehyd siedet bei 20,4 °C (Klebegeruch)
Aceton siedet bei 56.5 °C (Nagellackentferner)
Methanol siedet bei(Holz Alkohol) 64 °C
Ethylacetat siedet bei 77.1 °C (Klebegeruch)

EDELBRAND
Ethanol siedet bei 78 °C (Trinkalkohol)
2-Propanol (Rreinigungs Alkohol) siedet bei 82 °C bis 91 C

NACHLAUF
1-Propanol siedet bei 97 °C
Wasser siedet bei 100 °C
Butanol siedet bei 116 °C
1-Pentanol siedet bei 137.8 °C (Fuselöle)
Furfural siedet bei 161 °C (Bittermadel riechende Öle)

So mache ich es bei meiner PotStill:
Alles bis 77°C verwerfen, dann in mehreren Stamperln jeweils ca 10-15 Tropfen auffangen
und solange verwerfen, als noch Klebergeruch feststellbar ist. Spätestens ab 78°C sollte alles ok sein. jetzt kann man laut Schmickl bis 91°C brennen. Ich mache ab ca. 89°C immer wieder Nasen- und Zungenprobe um den richtigen Zeitpunkt für den Nachlauf zu bestimmen.

Kauf Dir trotzdem das Buch!!!!
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.