Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Himbeergeist
Von: David W. am 15.10.2012 21:57:51 | Region: Österreich
Hallo,
ich habe für den Ansatz 2 Rezepte gefunden. Das eine aus Hr. Schmickl's Buch (so habs ich gemacht-nur habe ich die Himbeeren nur 3 Wochen ziehen lassen) , das andere aus dem Bch von Wilm Bartels, in der der Ansatz mit 96%igem Weingeist nur einen Tag angesetzt bleibt.

Die Himbeeren habe ich mitgebrannt und zusätzlich 2 kg in den Aromakorb gegeben. Dachte eigentlich auch das mehr als 2 l rauskommen. Bei mir hats schon recht früh (bei ca. 70 Grad) zu tropfen begonnen und das Aroma war zwar himbeerig, aber doch ein wenig scharf. Habe dann ab 75 Grad fraktionell abgetrennt und bei 80 Grad den Mittellauf gewonnen. Von den abgetrennten Fraktionen habe ich 2 halbe Schnapsgläser verworfen und 2 zum Mittellauf beigemengt. Das Destillat vor 75 Grad und die 2 verworfenen 1/2 Schnapsgläser (ca 2cl) haben zwar nicht nach Lösungsmittel gerochen, aber eben doch recht scharf.

Vom Nachlauf hätte ich wahrscheinlich noch ein paar cl. nehmen können, aber ich habe vorsichthalber bei knapp 92 Grad abgetrennt.

Wieviel hättest du bei der von mir verwendeten Menge erwartet?

lG
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.