Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Verständnisfrage
Von: ch am 20.12.2012 10:22:24 | Region: Süden
Hallo Tellenbuäb,
was verstehst Du unter trockenen roten Traubentrester? Im Allgemeinen werden bei der Rotweinherstellung die Trestern mitvergoren und enthalten dann bei der Entnahmen bereits Hefen und Alkohol. Die Wasserzugabe dient dazu, die Zwischenräume in der Hefe aufzufüllen um Schimmelbildung zu vermeiden. Besser wäre natürlich die eigene Maische (ist es das was Du als Traubensaft bezeichnest?).
Die "Ausbeute" liegt je nach Zuckergradation der Trauben bei 7-10% Alkohol, etwas tiefer als der Wein, weil ja die Schalen und Kerne keinen Zucker enthalten. Wenn Dein Vinometer 9,5 Vol% anzeigt, dann ist das ok, außer Du hast aufgezuckert.
Vergorene Trestern sollte man baldmöglichst brennen.
Gruß aus dem Süden, ch
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.