Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Methanolgefahr
Von: Kalklaus am 16.03.2013 13:14:38 | Region: bw
Also das Methanol nur in Maischen mit holzigen Anteilen entsteht stimmt leider nicht. Es entsteht aber auch nicht durch Sauerstoffkontakt. Methanol ist immer ein Nebenprodukt der Alkoholischen Gährung.
Das was du da vergoren hast kannst du ungebrannt bedenkenlos trinken, zumindest im Hinblick auf Methanol. Ob du davon Durchfall oder Kopfweh kriegst weis ich nicht. Ich hab aber selbst gerade 30L davon rumstehen.
Beim Brennen ist es aber absolut wichtig, die Fraktionen zu trennen, weil da die Konzentrationen so hoch sind, dass es doch schnell lebensgefährlich wird.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.