Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Mein Whisky-Projekt
Von: DerMO am 17.05.2013 11:11:30 | Region: manchmal hier, manchmal dort
hallo bienemann,
vielen dank für deine antwort. ich habe gerade nochmal dein rezept gelesen und werde deine vorgehensweise mal versuchen zu kopieren. in meinem brand erkenne ich geschmacklich noch immer die "stinkenden" gäraromen, sodass selbst die eiche da nicht so viel retten kann. ich denke da ist was schief gelaufen.

du schreibst:

"Nach dieser Gärung habe ich mit 3 kg Zucker aufgezuckert (jeweils 1 kg in 0,35l heißem Wasser gelöst und abkühlen lassen), um ca 15 % Alkohol zu erreichen. Die Hefe hat das einigermaßen gut hinbekommen."

das bedeutet also, dass du nach 3 wochen gärzeit die maische erneut mit 3 kg zucker aufgezuckert hast und dann? gäreimer wieder zu und weiter blubbern lassen, oder wie darf ich das verstehen?
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.