Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Komisches Destilat
Von: "TheSnowPrincess" am 23.08.2013 00:50:30 | Region: Schweiz BE
Hi Community :)

Es geht um folgendes.

Vor einigen Wochen habe ich superprovisorisch das erste mal etwas Kartofelmaische angesetzt. Das waren 5 Liter, ohne Komplettenzym (Dafür gefrohren und wieder aufgetaut) und mit Presshefe die eigentlich zum Backen gedacht ist. Das hab ich dann 5 Tage gären lassen und mit nem Dampfkochtopf gebrannt.

Das Ergebniss waren etwa 4dl 70%vol Schnapps der auch einigermasen schmeckte.

Schön und gut ich habe dan nach dem Erfolg mal Turbohefe (Moonshiners Choice + Nährsaltz) gekauf und ca. 30 Liter Kartoffelmaische nach ner Anleitung von hier aufgesetzt. Diesmal aber mit Komplettenzym.

Das habe ich dann ca 9 Tage grösstenteils luftdicht gären lassen bis es nichtmehr bluberte. Testweise habe ich dann mal 5 Liter davon gebrannt.

Das Ergebniss war ein ca. 3dl 20-30%vol sauer und zugleich süsslich schmeckendes Zeug. Absolut grauenhaft, habs sofort weggekippt da es nicht gerade "gesund" schmeckt.

So jetzt zur frage warum ist das mit den eigentlich besseren Mitteln so extrem schlecht rausgekommen? Hab ich was beim brennen falsch gemacht (Habs genau gleich gemacht wie das erste mal) oder stimmt was mit meiner Maische nicht?

Was mir ein wenig aufgefallen ist, war das 3 stunden nach der beigabe vom komplettentzym der Jod Test immernoch positiv war (das war er aber das erste mal auch). Ich habs dan wie das erste mal auch einfach nach den 3 Stunden beendet.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.