Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Nachtrag zur Verdünnung
Von: Druide am 24.11.2013 15:41:29 | Region: Hoch im Norden, im tiefen Wald
Servus, Brennkollegen.

Eine Kleinigkeit habe ich letztes Mal vergessen zu erwähnen: Bei der Verdünnung der Schnäpse mit entionisiertem Wasser (statt destilliertem Wasser verwendbar, bekommt man bei jedem Lohnbrenner bzw. in Fachgeschäften) kam bei keinem Schnaps eine Trübung vor, nicht einmal beim Hollergeist und beim Maiwipferlgeist. Nur der Zirbengeist tanzte aus der Reihe:
Dieser hatte schon bei 50%vol eine extrem milchige Trübung, die ich auf das viele ätherische Öl zurückführe. Destillattemperatur und Wassertemperatur waren identisch, das Wasser wurde GANZ langsam unter ständigem Rühren zum Destillat geleert.

Im Endeffekt habe ich den Zirbengeist auf 45%vol herunterverdünnt, über Nacht in den Gefrierschrank gelegt und dann mit einem Faltenfilter (fein) einmal filtriert.

Das Ergebnis: Ein glasklarer Schnaps. Die Trübung ist vollkommen verschwunden, wahrscheinlich auch einige Aromen, aber diese Trübung war mir zu stark (wie wenn man ein paar Tropfen Milch in ein Glas Wasser kippt).;)

Es grüßt,

der Druide aus dem verregneten Norden.

"Mit der Natur, nicht gegen sie!"
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.