Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: wie kann ich beim whisky den ph wert ändern
Von: Hydroxyethan am 22.11.2013 00:36:34 | Region: Europa
Bittebittelieberjulioauchjungemenschensolltensichansyntaxundorthografiehaltenmachtfüralledaslebenleichterunderhöhtdiewahrscheinlichkeiteineantwortzuerhalten.

Welcher Whisky? Roggen, Weizen, Mais/Zucker?
Welcher Hefestamm?

Der gewünschte optimale pH-Wert ist da unterschiedlich, er sollte ca. zwischen 3,5 und 5 liegen.

Möglich sind: Biogen M, Milchsäure (Achtung Geschmackseffekt), Citrat (meine Empfehlung, da dieses im Verlauf der Gärung verstoffwechselt wird, danach hast Du genug Kohlensäure und Alkohol als Schutz), und weitere....

Es geht auch ohne...

Zum Messen bietet sich ein digitales pH-Meter an, sind günstig und auch bei stark gefärbten Maischen nutzbar, im Gegensatz zu Indikatorpapier.

Aqua dest. hat (ohne atmosphär. Bicarbonatanteil, also ungeöffnet!) einen pH von 7,0. Hier können digit. pH-Messer allerdings ungenau sein, da die Messung auf Ionengradienten und somit Leitfähigkeit beruht.

Dest. Wasser hat in Maischen nix verloren, da es eben KEINE (für die Hefen notwendige) Elektolyte enthält. pH-Wert einstellen kannst Du damit natürlich NICHT! (keine Pufferwirkung und keine Protonenabgabe)

Wikipedia erklärt die Zusammenhänge sehr gut...

MFG Hydroxyethan
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.