Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Neue Destille
Von: der wo am 28.12.2013 11:19:21 | Region: da wer
Hallo Tim,

versuch eine Möglichkeit zu finden, den Kühler auch mechanisch zu reinigen (z.B. eine glatte Schnur, vielleicht Perlon, an einem Ende ein Gewicht (Mutter?), am anderen ein Stück Stoff, und dann durchziehen. Vielleicht das Gewicht magnetisch, dann kannst du mit einem Magnet nachhelfen, Kupfer ist ja nicht magnetisch. Ist aber nur eine Idee von mir, hab ich nicht selbst ausprobiert, da ich schon immer einen Edelstahl-Liebig benutze), hängt von dem Rohrdurchmesser ab, ob du das so einfach hinbekommst... Du solltest glaub ich sowieso an so etwas denken, damit du nach dem Brennen/Reinigen (viele reinigen übrigens nicht nach dem Brennen, sondern vor allem davor) alles aus Kupfer abtrocknen kannst. Wenn dein Reinigungsbrand und der Kaffeegeist noch gut waren und falls du den Kühler danach nicht von innen getrocknet hast, so kann sich glaub ich die eine Woche später schon ganz schön was getan haben im Rohr.
Ich benutze fast nur Edelstahl, sollte daher vielleicht nicht darüber schreiben, aber es hat mich einfach gewundert, dass noch niemand hier die Trocknung ins Spiel gebracht hat, kommt ja sonst immer als erstes Argument für den Liebig. Bitte Korrigieren und nicht Schimpfen, falls ich falsch liege.

Gruß, der wo
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.