Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

meine ersten versuchsergebnisse
Von: fritz am 04.02.2014 21:33:40 | Region: jwd
hallo brennergemeinde,

Hier also der angekündigte vorläufige bericht über meinen test, jeweils 5 liter hochgradige quittenmaische potstill und mit verstärker zu brennen

Brand 1: potstill
Vorlauf bei 79,5°c abgetrennt, mittellauf bis 91°c. gesamtstärke 62% vol. maxcimale ausbeute im bereich zwischen 86 – 87°c

Brand 2: mit verstärker (dephlegmator)
Vorlauf bis 79°c, mittellauf 79 – 91°c. maximale ausbeute zwischen 79 und 84°c. gesamtstärke 71% vol.

Interessanterweise erhielt ich fast die gleiche flüssigkeitsausbeute, nur eben mit unterschiedlichem alkoholgehalt.

Geschmacklich war direkt nach dem brand kein wesentlicher aromatischer unterschied zwischen den beiden destillaten wahrnehmbar. Der 2. brand mit verstärker brennt ein wenig beim abgang im hinteren rachenraum. Vor einer weiteren beurteilung werde ich beide brände zunächst 3-4 wochen unverdünnt ruhen lassen.
Viele grüsse
fritz
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.