Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Mein erster Schnaps -> Fragen...
Von: Moonshine am 10.03.2014 18:55:45 | Region: Schweiz
Hallo zusammen
Seit einigen Wochen befasse ich mich neu mit dem Hobby „Schnapsbrennen“ - bin also noch ein Newbie.
Am Wochenende habe ich das erste Mal mit meiner selbst gebauten Destillieranlage gebrannt.
Vor drei Wochen habe ich ca. 12 kg Äpfel in ein 15 Liter Fass mit Gärspund gegeben. Dabei habe ich Stil, Kernen und Apfelgriebs entfernt. Danach habe ich alles mit einem Stabmixer zerkleinert bis ich eine dicke Masse hatte. Dazu habe ich noch Hefe gegeben und alle 2-3 Tage kräftig geschüttelt.
Nun meine Fragen:
1. Gehe ich richtig davon aus, dass ich praktisch keinen Vorlauf habe? Da kein Holz, Blätter o.ä. in der Maische ist. Ich habe sicherheitshalbe ca. 5cl als Vorlauf abgetrennt.
2. Beim destillieren habe ich langsam auf ca. 80° aufgeheizt. Danach die Hitze reduziert, damit die Temperatur nur langsam ansteigt. Jedoch kam bei mir erst ab ca. 90° etwas aus der Kühlspirale. Kann es sein, dass das Geistrohr zu lange ist? Das Geistrohr ist ca. 60cm lang. Das Thermometer ist am höchsten Punkt der Anlage installiert.
3. Da ich nur einen 5l Schnellkochtopf habe, musste ich die 12 Liter in drei Etappen destillieren. Beim der letzten Etappe wurde das Destillat am Schluss trüb. Wie man das wieder wegbringt habe ich gelesen, trotzdem nimmt es mich wunder, warum bei den ersten beiden Etappen ein klares „Wässerchen“ rauskam und beim letzten nicht.
Ich freue mich auf neue Inputs! ;-)
Liebe Grüsse
Moonshine
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.