Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

die erste Destille
Von: christian am 12.07.2014 21:21:19 | Region: ostalbkreis
Guten Abend, seit ein paar Tagen bin ich nun stolzer Besitzer einer Destille (35L günstig in der Bucht geschossen)
Die letzten 3Tage habe ich damit verbracht, die eingebrannte Maische rauszukratzen und die Blase mit Salz-Essiglösung zu schrubben.
Nun hab ich graugrüne Fingernägel :-)
bis auf kleine Stellen "an der inneren Oberseite ist noch Grünspan" ist Sie innen blitzblank.
auch außen hab ich angefangen zu schrubben ( ist total vergammelt)nun hat sich die Außenseite an den gereinigten Stellen nach dem Abspülen mit Leitungswasser binnen Sekunden lila-blau-orange verfärb -wie ist das passiert- eventuell kein Kupfer???
das Dampfrohr besteht aus 15mm Kupferrohr komplett durchgezgen inkl Kühlspirale in einem Kunstofffass, da kein Dampfthermometer verbaut ist stellt sich mir die Frage, da hier ja meinst von min 22mm geschrieben wird, das gleich komplett zu erneuern, außerdem sind die Komponenten mit Messingverschraubungen verbunden. eventuell könnte ich die neuen Rohre weiten und die Verbindungen mit "Mehlkleister" dichten oder doch lieber V4A Verbindungen?
bin seit ein paar Tagen am lesen aber immernoch recht unbedarft in dieser Thematik
für Antworten-Anregungen schonmal recht herzlichen Dank

PS: Buch ist bestellt
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.